Bei www.blachenprinz.ch kaufen Sie ihr passendes Gebotsschild auch in diesem klassischen Hochformat direkt beim Hersteller. Eine grosse Auswahl an fertigen Gebotsschilder-Vorlagen stehen Ihnen zur Auswahl. Wählen Sie das gewünschte Format: 30 x 40 cm; 37.5 x 50 cm oder 45 x 60 cm. Auf Wunsch passen Sie diese direkt an, ändern das Symbol und/oder fügen Sie den Text dazu ein. Sie können auch Kombinationstafeln (mehrere Gebotssymbole) auf einer Tafel gestalten.
Sie bestellen die Gebotsschilder als Dibond (hochwertige Aluverbund-Tafel). Für die Innen- oder kurzfristige Aussenanwendung wählen Sie die Forextafel (Hartschaum-Material). Für die Befestigung der Schilder wählen Sie Bohrung.
Sie können das Schildsymbol auch als strapazierfähiger Aufkleber oder als selbstklebende reflektierende Folie bestellen.
Bei einem Schild «Videoüberwachung» handelt es sich um ein Hinweisschild, das dazu dient, Personen darauf aufmerksam zu machen, dass sie sich in einem Bereich befinden, der videoüberwacht wird. In der Regel sind Schilder, die eine «Kameraüberwachung» anzeigen, an sehr sichtbaren Stellen angebracht, um sicherzustellen, dass alle Personen, die den Bereich betreten, über die Überwachung informiert sind.
Aufgrund der verschärften Regeln des Datenschutzes ist die Verwendung eines «Achtung Videoüberwachung» Schilds oft gesetzlich vorgeschrieben, um die Privatsphäre der Menschen zu wahren und ohne Umwege darüber zu informieren, dass ihre Aktivitäten möglicherweise aufgezeichnet werden. Allerdings dient ein Schild, das einen videoüberwachten Bereich anzeigt, nicht nur der Warnung und Information, sondern auch der Abschreckung von potenziellen Straftätern, indem es die Präsenz von Überwachungstechnologie offenkundig macht.
Wie sieht ein Schild «Videoüberwachung» aus?
Üblicherweise kommt ein Hinweisschild zur Videoüberwachung in einem rechteckigen oder quadratischen Format daher und trägt auf einem weissen oder blauen Hintergrund das international gültige Piktogramm nach DIN EN ISO 7010 einer schwarz oder weiss gestalteten Kamera. Um die Aussagekraft zu erhöhen, kann das Symbol durch einen Text wie „Achtung Videoüberwachung“ oder „Bereich wird videoüberwacht“ begleitet werden.
Möchten Sie eine individuelle Anpassung des Schilds «Videoüberwachung» vornehmen, steht Ihnen bei uns von blachenprinz.ch der kostenfreie PrintDesigner zur Seite. Hier können Sie unter anderem unsere Vorlagen modifizieren oder Ihren ganz eigenen Entwurf als PDF, JPG, EPS, AI und vieles mehr hochladen. Danach übernehmen wir für Sie den gestochen scharfen Druck.
Gut zu wissen: Die DSGVO regelt lediglich den Inhalt der erforderlichen Informationen für Videoüberwachungshinweise. Die optische Gestaltung, ob nach eigener Norm oder im Stil traditioneller Warnschilder, obliegt dem Verantwortlichen. Dadurch ergibt sich eine vielfältige Auswahl an Hinweisschildern für die Videoüberwachung, die Sie auch bei uns vorfinden.
Müssen Sie nach der DSGVO mit einem Schild videoüberwachte Bereiche kennzeichnen?
Viele Unternehmen setzen heute zur Sicherung ihrer Anlagen auf eine moderne Kameraüberwachung. Oft wird jedoch übersehen, dass nach der EU-Datenschutz- Grundverordnung bestimmte Auflagen für solche Überwachungsmassnahmen bestehen. Um Strafen zu vermeiden und potenzielle Straftäter abzuschrecken, sind Schilder «Videoüberwachung» am Eingang der überwachten Bereiche erforderlich. Auf privaten Grundstücken ist ein solches Schild zwingend notwendig, damit Besucher eigenständig entscheiden können, ob sie das videoüberwachte Gelände betreten möchten oder nicht. Wir empfehlen Ihnen, sich eigenständig und regelmässig über die Richtlinien der DSGVO zu informieren oder eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen.
Überwachungskameras sind heute eine bewährte Technologie zum Schutz von Unternehmenseigentum vor Diebstahl und Sachbeschädigung oder zur Sicherheit des Privateigentums. Aus dieser Tatsache heraus begründen sich auch die vielfältigen Einsatzbereiche eines Schilds «Videoüberwachung». So wird es auf öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen, Flughäfen, Parks und öffentlichen Gebäuden genutzt, um Besucher darauf hinzuweisen, dass sie und ihre Aktivitäten aus Sicherheitsgründen überwacht werden.
Unternehmen setzen Hinweisschilder zur Videoüberwachung oft an Eingängen und Parkplätzen ein, um sowohl die Sicherheit zu gewährleisten als auch das Eigentum zu schützen.
In Wohnanlagen, besonders in solchen mit einem geschlossenen oder bewachten Eingang, werden Schilder «Videoüberwachung» angebracht, um Bewohner sowie Gäste auf die Überwachung der Anlage hinzuweisen. Ebenso profitieren Schulen von «Achtung Videoüberwachung» Schildern, um Eltern, Schüler und Besucher darauf aufmerksam zu machen, dass zur Sicherung des Geländes und zum Schutz der Anwesenden Überwachungstechnologien im Einsatz sind.
Auch auf Parkplätzen und in Garagen sowie in Banken und Finanzinstituten zeigen Schilder «Videoüberwachung» ihre Qualitäten.
Hinweisschilder zur Videoüberwachung bringen Ihnen gleich mehrere Vorteile:
Damit ein Schild «Videoüberwachung» auch Ihre persönlichen Ansprüche erfüllt, haben Sie die Möglichkeit, dieses bei uns mithilfe des PrintDesigners Ihr individuelles Hinweisschild zu gestalten. Dieser steht Ihnen kostenfrei und direkt online zur Verfügung. Ihr hochwertiger Druck ist im Anschluss bei uns in besten Händen.
Welches Material bei Schildern «Videoüberwachung»?
Haben Sie sich für ein Format mit 30, 40 oder 50 cm Durchmesser entschieden, stehen Ihnen bei uns zwei Trägermaterialien zur Auswahl: Dibond in 3 mm Stärke oder Forex in 3 mm Stärke. Wollen Sie Ihr Schild «Videoüberwachung» im Innenbereich oder nur kurzfristig draussen platzieren, greifen Sie auf Forex zurück. Bringen Sie Ihr Schild «Kameraüberwachung» langfristig im Aussenbereich an, nutzen Sie Dibond, der zusätzlich mit einem UV-Lack veredelt wurde und damit jeglichen Umwelteinflüssen standhält.
Freuen Sie sich bei uns auf eine anspruchsvolle Qualität und eine kompromisslose Verarbeitung auf höchstem Niveau. Dazu vereinen wir das noch traditionelle Handwerk mit modernsten Fertigungsprozessen. Ebenso schreiben wir bei uns «Kundenservice» gross. So entscheiden Sie nicht nur über den Look Ihres Schilds «Videoüberwachung», sondern auch, wann Sie Ihre Bestellung erhalten wollen. Bei der Standard-Produktionszeit ist Ihre Lieferung in 5 Tagen bei Ihnen. Die Expresslieferung beträgt 48 Stunden. Beides organisieren wir mit unseren Logistikpartnern Post und DPD.
Haben Sie noch weitere Fragen zu einem Schild «Videoüberwachung» oder wünschen Sie vorab eine Beratung? Wenden Sie sich gerne an unsere Experten und nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf.